Trüffel

Italienische Feinkost

Welches ist die wertvollste Trüffel der Welt?

Italien ist das weltweit führende Land für die Produktion und den Konsum von Trüffeln. Auf unserer Halbinsel werden 9 Arten von essbaren Trüffeln gesammelt, jede mit ihren eigenen besonderen Eigenschaften. Ganz oben auf der Liste steht zweifellos der geschätzte weißen Trüffeln; der auch als weißer Alba-Trüffel oder Acqualagna-Trüffel bekannt ist, weil er in diesen Gegenden besonders häufig vorkommt. Eine Stufe tiefer liegen die schwarzen Trüffeln oder schwarzen Trüffeln aus Norcia, eine Trüffel, die in der Küche sehr geschätzt wird und dank ihres unverwechselbaren Geschmacks eine große Fangemeinde hat.

Warum die weißen Alba-Trüffeln die wertvollste Trüffeln sind

Wie Sie vielleicht bemerkt haben, sind einige der Trüffel in der Rangliste (der Muskattrüffel und der Hakentrüffel, um genau zu sein) keine eigenständigen Arten; sondern Varianten anderer Arten, die genügend organoleptische Merkmale aufweisen, um sie in der Reihenfolge ihrer Präferenz zu unterscheiden. In einem Punkt sind wir uns jedoch alle einig: Die weiße Trüffel ist definitiv die wertvollste Trüffel.

Doch was macht die weißen Trüffeln aus Alba so beliebt und begehrt?

  • Die geschätzten weißen Trüffeln sind exquisit. Natürlich ist ein so intensiver Geschmack nicht jedermanns Sache; aber die meisten Trüffelexperten sind sich einig: Der Geschmack und das Aroma feiner weißer Trüffel sind harmonisch ausgewogen; und können selbst die einfachsten Rezepte in wahre kulinarische Kunstwerke verwandeln.
  • Die weißen Trüffeln sind unglaublich selten. Wir alle wussten das, aber in welchem Ausmaß? Die Tuber Magnatum Pico wächst nur unter ganz bestimmten geografischen und klimatischen Bedingungen; nämlich auf mergeligen und kalkhaltigen Sedimentböden in einer Höhe von höchstens 700 m über dem Meeresspiegel, mit guter Belüftung, aber auch mit Feuchtigkeit in den trockeneren Jahreszeiten.
  • Sie zu finden ist kein Zuckerschlecken. Wie alle unterirdischen Pilze wächst die weiße Trüffel spontan unter der Erde in Symbiose mit bestimmten Pflanzen, wie verschiedenen Eichen- und Pappelarten. Die Wegweiser sind nur für erfahrene Trüffelsucher erkennbar, und nicht selten kehrt man nach einer Suche mit einer eher mageren Ernte nach Hause zurück.
  • Die geschätzte weißen Trüffeln können nicht kultiviert werden. Der Trüffelanbau ist gut etabliert, aber einige Trüffelarten sind schwieriger zu kultivieren; die Tuber Magnatum Pico ist eine der erfolglosesten Trüffeln im Anbau, und die Erntemöglichkeiten beschränken sich fast auf spontanes Wachstum. Es versteht sich von selbst, dass die Menge der gesammelten Trüffel, die weitgehend von den Witterungsbedingungen im Laufe des Jahres abhängt, nicht immer reichlich ist.

Persönliche Beratung

Montag – Samstag: 09:00 – 19:00

Live Chat

+49 (0)7034 2780100

info@sapore-italia.com

Rechtliches

AGB

LECKER. AUTHENTISCH. ITALIENISCH.