Modica-Schokolade mit grünen Pistazien aus Bronte DOP
5,90 €
Format: 50 gr.
Zutaten: Kakaomasse, Rohrzucker, Grüne Pistazien aus Bronte G.U. (10%). Kakao 60% Minimum.
Anwendung: Allein oder für eine ausgezeichnete heiße Schokolade zu genießen. Den unvergleichlichen Geschmack des schwarzen, duftenden Modican-Tees erhält man, indem man ein Quadrat des Riegels in einer Tasse mit kochendem Wasser oder in einer Tasse mit heißer Milch auflöst. Unter ständigem Rühren auf dem Herd erhitzen, bis die Mischung vollständig geschmolzen ist.
Lagerung: Kühl und trocken lagern. Von Hitze und Sonnenlicht fernhalten.
ZERTIFIZIERTES PRODUKT “Pistacchio Verde di Bronte DOP” (Grüne Pistazien aus Bronte g.U.)
Nicht vorrätig
Beschreibung
Pistazien Schokolade aus Modica aus reiner Bitterkakaomasse, hochwertigem Rohrzucker und Pistazien der g.U. Bronte, die durch einen langen Rührvorgang geglättet werden und sich durch einen ausgeklügelten Kontrast zwischen der Intensität und dem Duft der Kakaobohne und des Zuckerkristalls mit dem Zusatz der besten Pistazien der g.U. Bronte auszeichnen.
Pistacchio Verde di Bronte ist ein Produkt mit geschützter Ursprungsbezeichnung (g.U.); das 2009 anerkannt wurde und in Sizilien, in der Gemeinde Bronte, hergestellt ist.
Es ist ein Produkt mit einem einzigartigen und besonderen Geschmack, so dass es auch als “grünes Gold” bezeichnet ist.
Die Modica-Schokolade ist eine ganz besondere Art von Schokolade, die typisch für die Stadt Modica ist.
Im Gegensatz zu normaler Schokolade ist die Modica-Schokolade mit Grüne Pistazien aus Bronte DOP körnig und bröckelig, mit Rillen auf der Oberfläche, von dunkelschwarzer, manchmal undurchsichtiger Farbe und mit braunen Reflexen. Die Modica-Schokolade ist als traditionelles landwirtschaftliches Lebensmittel anerkannt und seit 2018 auch mit der g.g.A. (geschützte geografische Angabe) zertifiziert. Integrität und Typizität müssen in der Tat verteidigt werden, wenn ein Produkt, wie in diesem Fall, immer noch nach einem Rezept aus dem 18. Jahrhundert zubereitet wird, das seither von den Handwerkern seiner Geburtsstadt bereichert und verändert wurde.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.