Unterschied zwischen biologischem und nicht biologischem Öl
Zunächst einmal sind natives Bio-Olivenöl extra und natives Bio-Olivenöl extra dasselbe. Bio ist einfach eine Verkleinerungsform, die aus Gründen der Bequemlichkeit verwendet wird. Bio-Öl wird, wie der Name schon sagt, aus biologisch angebauten Oliven gewonnen.

Was ist ökologischer Landbau?
Es handelt sich um eine Art der Landwirtschaft, die sich das zunutze macht, was Mutter Natur zu bieten hat:

  • die natürliche Fruchtbarkeit des Bodens,
  • der Wechsel der Jahreszeiten,das Ökosystem,
  • das sich um die Bäume herum bildet (insects….)

Öl aus biologischem Anbau ist also ein Öl, das die Umwelt, aber auch den Verbraucher respektiert. Es enthält keinerlei chemische Bestandteile, also nichts Synthetisches.

Und was die Herstellung angeht: Was versteht man unter biologischem nativem Olivenöl extra? Wie erfolgt die Bio-Zertifizierung?
Um als biologisch zertifiziert zu werden, dürfen Öle nur unter mechanischem Druck, entweder kalt oder heiß, hergestellt werden. Es ist zum Beispiel unmöglich, dass ein Öl, das mit Hilfe von Lösungsmitteln gewonnen wird, organisch sein könnte. Um eine Bio-Zertifizierung zu erhalten, muss man die EU-Verordnungen einhalten. Das Unternehmen muss sich in regelmäßigen Abständen einer Reihe von Kontrollen durch das Ministerium für Landwirtschaft und Ernährung unterziehen.

Ist ein biologisches natives Olivenöl extra also immer besser als ein nicht biologisches?
Die Frage ist ziemlich heikel und nicht leicht zu beantworten. Wenn mit “besser” das Fehlen jeglicher chemischer Bestandteile gemeint ist, lautet die Antwort: Ja, Bio-Öl ist besser. Bedenken Sie jedoch, dass es viele Faktoren gibt, die ein Öl “gut” oder “besser” machen als ein anderes: Säuregehalt, Dichte, das Vorhandensein von Polyphenolen…. kann es vorkommen, dass Sie auf ein ausgezeichnetes nicht-biologisches natives Olivenöl extra stoßen, das qualitativ besser ist als eines mit Bio-Zertifizierung.

Natives Bio-Olivenöl extra: verrückte Preise?
Ein gutes Produkt – wie ein Bio-Olivenöl – bedarf in der Tat ständiger Aufmerksamkeit, und der Rohstoff wie die Oliven – aus denen das Tafelgewürz gewonnen wird – muss tadellos und ohne chemische Produkte behandelt werden. Wer ein biologisches natives Olivenöl extra sucht, muss bereit sein, Preise zu zahlen, die man für ein einfaches Supermarkt-Evo-Öl, das vielleicht in einer Plastikflasche abgefüllt und nicht sorgfältig vor Licht geschützt ist, nicht zahlen würde.

  • Vorrätig | Voraussichtliche Zustellung 1-2 Arbeitstage

  • Vorrätig | Voraussichtliche Zustellung 1-2 Arbeitstage

  • Vorrätig | Voraussichtliche Zustellung 1-2 Arbeitstage

    • Angebot!
      Natives Olivenöl mit Trüffelscheiben
      In den Warenkorb
      • , ,
      • Natives Olivenöl mit Trüffelscheiben

      • 8,90 
      • Menge: 100 ml Zutaten: Natives Olivenöl extra 99%, Aroma, Getrocknete Sommertrüffel (Tuber Aestivum Vitt) 0,5% (entspricht 2,5% frischer Trüffel). Kann Spuren oder Sporen der Gattung Tuber spp. enthalten. Nahrungswerte pro 100g:  Energie 3927 kj / 788 kcal , 87,5g davon gesättigte Fette 12,5g , Kohlenhydrate 0g davon Zucker 0g , Eiweiss 0g , Salz 0g.   Tipps des küchenchefs: Trüffelöl wird anstelle von rohem Trüffel verwendet. Ein Teelöffel Trüffelöl pro Person verleiht Risotto, Nudeln, Eiern, Fondue, Bruschette und jeder Sauce einen aussergewöhnlichen Geschmack. Darüber hinaus ist es besonders geeignet für Salat und, wie von der piemontesischen Tradition, auf rohen Scheiben von  Fleisch.   Haltbar: Das Öl mit Trüffelscheiben ist an kühlen, lichtgeschützten Orten 18 Monate haltbar.