Erfahren wir alles über dieses Produkt, dem 2009 die geschützte Ursprungsbezeichnung (g.U.) verliehen wurde.
Alles über Bronte Pistazie
Die Pistazie aus Bronte, einst eine einfache Garnitur für Desserts und heute ein unverzichtbarer Bestandteil der Gerichte von Spitzenköchen (und anderen), ist ein italienisches Lebensmittel-und Weinprodukt von unbestrittener Qualität. Die in einer kleinen sizilianischen Gemeinde an den Hängen des Ätna erzeugten Früchte werden noch immer in einem von hartem Lavagestein geprägten Gebiet angebaut und von Hand geerntet, wie es vor vielen Jahrzehnten Tradition war. Trotz ihres unglaublichen Erfolges und ihrer internationalen Verbreitung wird die Pistazie von Bronte nach wie vor nach den örtlichen Gepflogenheiten geerntet und getrocknet. Es ist daher sehr wichtig, den Herstellungsprozess und die Eigenschaften der Frucht zu kennen, um sie von anderen Nachahmungen unterscheiden zu können, die schnell auf den Marktkommen, aber gar nicht aus Bronte stammen.
Bronte Pistazie: Merkmale
Die Pistazie aus Bronte, auch bekannt als das “Grüne Gold” Siziliens, ist wirklich ein Produkt, das die kleine Stadt, in der sie angebaut wird, reich gemacht hat. Die Einzigartigkeit der Frucht hängt eindeutig von den besonderen territorialen und klimatischen Bedingungen ab, unter denen sie angebaut wird: Die Pistazienbäume wachsen auf felsigem Gelände, das von der Lava des Ätna bedeckt ist, in einer Höhe zwischen 300 und 900 Metern und können daher sowohl Kälte als auch Trockenheit gut vertragen. Diese Pflanze ist seit 2009 als geschützte Ursprungsbezeichnung (g.U.) anerkannt und gehört zum Slow-Food-Förderkreis. Sie ist die wichtigste wirtschaftliche Ressource für das weite Gebiet von Bronte (sowie für einige Nachbargemeinden), was ihr den Spitznamen “grünes Gold” einbrachte. Aus diesem Gebiet stammt ein Produkt mit einem einzigartigen Geschmack und einem unverwechselbaren Aussehen, das es ermöglicht, die Pistazie aus Bronte von anderen Früchten zu unterscheiden.
Doch was sind seine besonderen Merkmale?
Zunächst einmal hat die Schale eine leicht konkave Form, wobei die Enden leicht nach oben zeigen. Das Innere der Pistazie hat eine längliche Form und wird von einer dünnen violetten Schale mit grünen Reflexen geschützt. Charakteristisch für die Frucht ist jedoch ihre grüne Farbe, wenn sie halbiert wurde, was auf die hohe Konzentration an Chlorophyllzurückzuführen ist. Die Pistazie von Bronte zeichnet sich auch durch ihren süßen Geschmack aus, der keineswegs salzig ist (ein Unterscheidungsmerkmal, um sie von Nachahmungen zu unterscheiden).
Bronte Pistazie: Anbau und Ernte
Die Pistazie von Bronte, in Sizilien als “frastuca” bekannt, ist eine besondere Sorte von Pistacia vera cv Napoletana (Pistazie, um genau zu sein). Was diese Frucht einzigartig macht, ist, wie bereits erwähnt, das Land, auf dem sie angebaut wird: über 2600 Hektar Land, das der sizilianischen Gemeinde an den Hängen des Ätna gehört. Die Bäume wachsen hier auf ganz natürliche Weise und werden etwa alle zwei Jahre geerntet, damit sich die Pflanze erholen und der Witterung besser standhalten kann. Vor allem im August und September werden die Früchte von Hand geerntet, wie es schon vor Jahrzehnten der Fall war, zumal das Gelände sehr uneben ist und es fast unmöglich wäre, mit einer Maschine von einem Baum zum anderen zu fahren. Nach der Ernte werden die Früchte in die Häuser inmitten der Pistazienhaine gebracht und auf riesigen Tüchern zum Trocknen in der Sonne ausgelegt, während sie noch von der Schale bedeckt sind. Gegen Ende der Trocknungsphase wird die Schale entfernt, die Pistazien werden in der Sonne getrocknet und gegebenenfalls von der Schale befreit. Auf diese Weise wird die Pistazie von Bronte hergestellt, eine italienische Spezialität, die in der ganzen Welt großen Erfolg genießt
Die echten Bronte-Pistazienzahlen
Nach den neuesten Daten zu diesem Thema gibt es im Gebiet der Stadt Ätna etwa 5000Erzeuger, deren Anbauflächen häufig auf etwa 1 Hektar begrenzt sind; nach der Erntewerden die Pistazien in der Regel vom Erzeuger selbst zerkleinert und getrocknet, der das Produkt dann in der Schale an Exportunternehmen verkauft. Die Zahlen besagen, dass etwa60 % der Pistazien aus Bronte für den Export ins Ausland bestimmt sind, während der Restin Italien verbleibt und auch von vielen lokalen Unternehmen verwendet wird, die dieschmackhaften Früchte zu Produkten wie Creme, Pesto oder Nougat verarbeiten. Die Gebiete von Bronte, Adrano und Biancavilla (die in der Spezifikation ausdrücklich genannt werden) verfügen zusammen über 3500 Hektar Land und garantieren 90 % der gesamten sizilianischen Produktion (3500 Tonnen im Jahr 2012), was0,25 % der weltweitproduzierten Menge entspricht (wobei der Iran, die Vereinigten Staaten und die Türkeidominieren). Insgesamt erwirtschaften die Pistazien aus Bronte einen Wert von rund 35/40Millionen Euro pro Jahr und machen damit ihrem Spitznamen “grünes Gold” alle Ehre.

Wie viel kosten Pistazien aus Bronte?
Aber es gibt noch einen anderen Grund, der die Frucht dieser Pflanze näher an das berühmte Metall heranbringt, und das ist der Preis: Die Pistazie von Bronte g.U. ist ein Eliteprodukt und kann bis zu 100 Euro pro Kilogramm kosten, ausgehend von einem Wert von 40 Euro. Ausschlaggebend für die hohen Durchschnittspreise sind einige Besonderheiten beim Anbau und bei der Ernte der Frucht: Pistazienbäume wachsen alle zwei Jahre und benötigen daher große Ernten, um ein zufriedenstellendes Produktionsniveau zu erreichen. Darüber hinaus
sind die Blüte-und Erntemethoden ebenfalls schwierig und erklären und rechtfertigen in gewisser Weise den Preis des Produkts.
Bronte Pistazie in der Küche
In jüngster Zeit hat es eine unglaubliche Wiederentdeckung dieser Zutat gegeben, die nicht mehr nur in einigen Desserts zu finden ist, sondern in zahlreichen Zubereitungen wie Pistazienpesto, leckeren Cremes und Soßen oder “einfachen” Keksen und Kuchen usw. verwendet wird. Dies hat nicht nur zu einem Anstieg der Nachfrage und folglich des Preises geführt, sondern auch zu einem “Missbrauch” des Begriffs “Pistazie aus Bronte”: Praktisch alle Gerichtescheinen heute dieses Lebensmittel zu verwenden, nicht nur in Gourmet-Restaurants, sondern auch in Produkten, die in großem Umfang vertrieben werden.
Hier unsere Pistazienprodukte Pistazie und Creme – Sapore Italia (sapore-italia.com)